Tragen, korrigieren, strahlen – Ihre Schiene für ein gesundes Lächeln.
Die Schienentechnik in der Zahnmedizin umfasst verschiedene Arten von Zahnschienen, die für unterschiedliche Behandlungen eingesetzt werden. Ob zur Korrektur von Zahnfehlstellungen, als Schutz beim Sport oder zur Behandlung von Bruxismus (Zähneknirschen) – Schienen bieten eine maßgeschneiderte Lösung, die sowohl effektiv als auch komfortabel ist. In der Implantologie werden Schienen für sogenannte „schienengeführte Implantationen“ verwendet.
Fragen und Antworten
Was sind die Hauptanwendungen von zahnmedizinischen Schienen?
Zahnmedizinische Schienen werden für Kieferorthopädie, Schutz beim Sport, Schnarchprävention und als Knirscherschutz verwendet. In der Implantologie helfen die von uns gefertigten Behandlungsbohrschablonen, die genaue Positionen der Implantate im Kiefer vorzugeben.
Wie lange muss ich eine zahnmedizinische Schiene tragen?
Die Tragedauer variiert je nach Art der Schiene und dem Behandlungsziel. Manche Schienen werden nur nachts getragen, andere dauerhaft.
Sind zahnmedizinische Schienen bequem?
Ja, moderne Schienen sind aus flexiblen Materialien gefertigt und werden individuell angepasst, um maximalen Komfort zu gewährleisten.
Können Schienen meine Zähne verschieben?
Ja, bestimmte Schienen, wie z.B. Aligner in der Kieferorthopädie, sind speziell dafür entwickelt, Zähne schrittweise in die gewünschte Position zu verschieben.
Wie pflege ich meine zahnmedizinische Schiene?
Schienen sollten täglich mit Wasser und einer weichen Bürste gereinigt werden. Vermeiden Sie heiße Temperaturen, da diese das Material verformen können.