Zukunftsweisende Zahnabfromung
Unsere digitalen Abformungs- und Verarbeitungsmethoden garantieren höchste Präzision und Passgenauigkeit für alle zahntechnischen Arbeiten. Mit unserem innovativen Ansatz sorgen wir für eine effiziente und komfortable Behandlung – sowohl für Zahnärzte als auch für Patienten.
Fragen und Antworten
Was versteht man unter digitaler Abformung in der Zahntechnik?
Digitale Abformung ist ein Verfahren, bei dem mithilfe von intraoralen Scannern ein digitales Bild des Mundraums erstellt wird. Dies ersetzt die traditionelle Methode mit Abformlöffeln und Abformmasse.
Welche Vorteile bietet die digitale Abformung gegenüber der konventionellen Methode?
Die digitale Abformung ist schneller, genauer und für den Patienten angenehmer. Sie reduziert auch die Möglichkeit von Fehlern, die bei der herkömmlichen Abformung auftreten können.
Wie funktioniert die Weiterverarbeitung der digitalen Daten?
Nach der digitalen Erfassung werden die Daten an ein CAD/CAM-System übermittelt, wo sie zur Konstruktion und Herstellung von Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Schienen verwendet werden.
Kann jeder Zahnarzt digitale Abformungen durchführen?
Grundsätzlich ja, aber es erfordert einen intraoralen Scanner und die entsprechende Software sowie eine Schulung in der Handhabung der Geräte.
Sind digitale Abformungen genauso zuverlässig wie traditionelle Methoden?
Ja, Studien haben gezeigt, dass digitale Abformungen in vielen Fällen sogar genauer sind als traditionelle Methoden und eine hervorragende Passgenauigkeit bieten.