Präzision in jeder Schicht – 3D-Druck im Dentalbereich!
In unserem zahntechnischen Labor steht die Zukunft bereits auf dem Tisch – und sie wird Schicht für Schicht durch 3D-Druck Wirklichkeit. Diese bahnbrechende Technologie hat es uns ermöglicht, die Grenzen der traditionellen Zahntechnik zu überschreiten und unseren Patienten maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die sowohl in Form als auch Funktion überzeugen.
Mit dem 3D-Druck können wir eine Vielzahl von Dentalprodukten mit einer Präzision herstellen, die zuvor unerreichbar war. Die digitale Konstruktion und Fertigung von Kronen, Brücken und Schienen erfolgt in einem Bruchteil der Zeit, die herkömmliche Methoden benötigen würden. Unsere hochmodernen Drucker arbeiten mit einer Auswahl an biokompatiblen Materialien, um sicherzustellen, dass jedes Produkt nicht nur perfekt passt, sondern auch den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Die Effizienz des 3D-Drucks ermöglicht es uns, schneller auf die Bedürfnisse unserer Patienten zu reagieren und gleichzeitig die Umweltbelastung durch minimierten Materialabfall zu reduzieren. Wir sind stolz darauf, an der Spitze dieser Revolution zu stehen und unseren Beitrag zur Gestaltung der zukünftigen Zahnmedizin zu leisten.
Fragen und Antworten
Was ist der Vorteil von 3D-Druck in der Zahntechnik?
3D-Druck ermöglicht eine schnelle Produktion und hohe Präzision bei der Herstellung von zahntechnischen Arbeiten.
Können alle zahntechnischen Produkte mit einem 3D-Drucker hergestellt werden?
Die meisten Produkte können gedruckt werden, jedoch hängt es vom Material und der Komplexität des Produkts ab.
Ist der 3D-Druck kosteneffektiv?
Ja, durch die Reduzierung von Materialabfall und Arbeitszeit können Kosten gespart werden.
Wie lange dauert es, eine Krone zu drucken?
Das hängt vom Drucker und der Komplexität der Krone ab, aber es kann in weniger als einer Stunde erfolgen.
Ist der 3D-gedruckte Zahnersatz haltbar?
Ja, mit den richtigen Materialien und Verfahren können sehr haltbare Dentalprodukte hergestellt werden.